Belarus (Weißrussland)


Belarus – Europas letzte Diktatur oder verborgene Perle?

🇧🇾 Allgemeine Informationen über Belarus

Belarus, auch bekannt als Weißrussland, liegt im Osten Europas und grenzt an Polen, Litauen, Lettland, Russland und die Ukraine. Das Binnenland ist bekannt für seine dichten Wälder, seine sowjetisch geprägte Architektur und eine autoritäre politische Führung unter Präsident Alexander Lukaschenko, der seit 1994 an der Macht ist.

  • Hauptstadt: Minsk
  • Fläche: ca. 207.600 km²
  • Einwohnerzahl: ca. 9,2 Millionen (Stand 2024)
  • Amtssprachen: Belarussisch, Russisch
  • Währung: Belarus-Rubel (BYN)
  • Zeitzone: MSK (UTC+3, keine Sommerzeit)

🔢 Technische Landeskennungen

  • KFZ-Kennzeichen: BY
  • ISO 3166: BY / BLR
  • Top-Level-Domain (Internet): .by
  • Ländervorwahl (Telefon): +375

🏛 Sehenswürdigkeiten in Belarus

Obwohl das Land oft übersehen wird, bietet Belarus beeindruckende kulturelle und natürliche Highlights:

  • Brest-Festung: Symbol des sowjetischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg – heute ein nationales Denkmal.
  • Nationalbibliothek in Minsk: Ein futuristisches Gebäude mit Aussichtsplattform – eines der Wahrzeichen des Landes.
  • Mir-Schloss: UNESCO-Weltkulturerbe, ein beeindruckendes Renaissance-Schloss mit Wassergraben und Gartenanlage.
  • Schloss Nesvizh: Ein weiteres UNESCO-Kulturerbe – Residenz der Adelsfamilie Radziwiłł mit reichem Interieur.
  • Belaweschskaja Puschtscha: Urwald an der polnischen Grenze mit Wisenten – Teil des ältesten geschützten Waldgebiets Europas.
  • Nationales Kunstmuseum: Die bedeutendste Kunstsammlung des Landes – von Ikonen bis zur sowjetischen Moderne.
  • Leninplatz in Minsk: Politisches Zentrum mit Regierungsgebäuden und klassischer Sowjetarchitektur.

📌 Fun Facts

  • In Belarus gibt es keine Zeitumstellung – die Sommerzeit wurde 2011 abgeschafft.
  • Der Alkoholgenuss ist weit verbreitet – Wodka gilt als Nationalgetränk.
  • Fast 40 % des Landes sind von Wald bedeckt.
  • Das Internet ist stark staatlich kontrolliert – viele westliche Nachrichtenseiten sind gesperrt.
  • In Belarus fahren die meisten Autos mit russischen Herstellermarken – westliche Modelle sind deutlich seltener.