Andorra

Andorra – Kleines Fürstentum, große Berge
🇦🇩 Allgemeine Informationen über Andorra
Andorra ist ein winziger Binnenstaat in den östlichen Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien. Trotz seiner geringen Größe besticht das Fürstentum mit beeindruckender Natur, steuerfreien Einkaufsmöglichkeiten, romanischer Architektur und Wintersportangeboten. Andorra ist kein EU-Mitglied, nutzt aber den Euro als Währung und ist bekannt für politische Stabilität und Tourismus.
- Hauptstadt: Andorra la Vella
- Fläche: ca. 468 km²
- Einwohnerzahl: ca. 80.000 (Stand 2024)
- Amtssprache: Katalanisch
- Währung: Euro (€)
- Zeitzone: MEZ (UTC+1, im Sommer UTC+2)
🔢 Technische Landeskennungen
- KFZ-Kennzeichen: AND
- ISO 3166: AD / AND
- Top-Level-Domain (Internet): .ad
- Ländervorwahl (Telefon): +376
🏛 Sehenswürdigkeiten in Andorra
Andorra bietet eine faszinierende Kombination aus Bergen, Kirchen, Thermalquellen und Luxusgeschäften:
- Andorra la Vella: Die höchstgelegene Hauptstadt Europas mit Einkaufsmeilen, Altstadt und Bergpanorama.
- Vallnord und Grandvalira: Zwei große Skigebiete mit modernen Anlagen, Après-Ski und traumhafter Pyrenäen-Kulisse.
- Caldea: Eine futuristische Thermalanlage in Escaldes-Engordany – Entspannung mit Blick auf die Berge.
- Santa Coloma Kirche: Eine der ältesten Kirchen des Landes mit Rundturm im vorromanischen Stil.
- Madriu-Perafita-Claror-Tal: UNESCO-Welterbe – unberührte Natur, Wanderrouten und alte Almwirtschaft.
- Casa de la Vall: Historisches Parlamentsgebäude aus dem 16. Jahrhundert – Zeugnis andorranischer Unabhängigkeit.
- Mirador del Roc del Quer: Aussichtsplattform mit Glasboden – spektakulärer Blick ins Tal garantiert.
📌 Fun Facts
- Andorra hat zwei Staatsoberhäupter: den Präsidenten Frankreichs und den Bischof von Urgell in Spanien – eine seltene Form der Diarchie.
- Es gibt keine Flughäfen oder Bahnhöfe – die Anreise erfolgt über kurvige Bergstraßen.
- Der Umsatzsteuer-Satz liegt bei nur 4,5 % – deshalb ist das Land ein beliebtes Ziel für Shoppingtouristen.
- Über 90 % des Territoriums bestehen aus Bergen, Wäldern und Tälern – ideal für Outdoor-Fans.
- Andorra hat kein eigenes Militär – die Verteidigung wird notfalls von Spanien oder Frankreich übernommen.