Schweden

Schweden – Skandinavische Gelassenheit trifft Naturwunder
🇸🇪 Allgemeine Informationen über Schweden
Schweden ist das größte Land Skandinaviens und eines der fortschrittlichsten Länder Europas. Es ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, seine Vorreiterrolle in Sachen Umweltbewusstsein und seine atemberaubende Natur. Als konstitutionelle Monarchie mit langer demokratischer Tradition kombiniert Schweden Moderne mit nordischer Tradition.
- Hauptstadt: Stockholm
- Fläche: ca. 450.295 km²
- Einwohnerzahl: ca. 10,6 Millionen (Stand 2024)
- Amtssprache: Schwedisch
- Währung: Schwedische Krone (SEK)
- Zeitzone: MEZ (UTC+1, im Sommer UTC+2)
🔢 Technische Landeskennungen
- KFZ-Kennzeichen: S
- ISO 3166: SE / SWE
- Top-Level-Domain (Internet): .se
- Ländervorwahl (Telefon): +46
🏛 Sehenswürdigkeiten in Schweden
Ob moderne Städte, historische Paläste oder wilde Natur – Schweden bietet unvergessliche Eindrücke für jede Jahreszeit:
- Gamla Stan in Stockholm: Historische Altstadt mit engen Gassen, bunten Fassaden und dem Königspalast.
- Vasa-Museum: Einzigartiges Schiffswrack aus dem 17. Jahrhundert – ein Highlight schwedischer Museen.
- Abisko-Nationalpark: Im hohen Norden – ideal zur Beobachtung von Polarlichtern und Mitternachtssonne.
- Schloss Drottningholm: Königliche Residenz auf einer Insel – UNESCO-Welterbe und prachtvoller Barock.
- Göteborg: Westküstenstadt mit maritimem Flair, Kanälen und der berühmten Fischkirche (Feskekôrka).
- Gotland: Mittelalterliche Ostseeinsel mit Wikingervergangenheit, Kalksteinfelsen und Kulturfestivals.
- Kiruna: Nördlichste Stadt Schwedens – bekannt für Eis-Hotels, Samen-Kultur und Bergbau.
📌 Fun Facts
- In Schweden gibt es das „Jedermannsrecht“ – Natur darf (mit Rücksicht) frei betreten und genutzt werden.
- Der schwedische Möbelriese IKEA benennt viele Produkte nach schwedischen Städten und Seen.
- Schweden gehört zu den weltweit führenden Ländern in Sachen Gleichstellung, Digitalisierung und Bildung.
- Die berühmte Köttbullar (Fleischbällchen) sind so schwedisch wie das Midsommar-Fest.
- Schweden produziert jährlich über 60.000 Tonnen Käse – trotz seines Rufs als minimalistisches Designland.