Schottland


Schottland – Land der Mythen, Berge und Whiskys

Flag of Scotland Allgemeine Informationen über Schottland

Schottland ist einer der vier Landesteile des Vereinigten Königreichs und liegt im Norden Großbritanniens. Mit seiner eigenen Rechtsordnung, einem Parlament und einer einzigartigen kulturellen Identität ist Schottland bekannt für seine raue Schönheit, tiefe Geschichte und lebendige Traditionen. Ob Highlands, Inseln oder Metropolen – das Land ist so vielfältig wie sagenumwoben.

  • Hauptstadt: Edinburgh
  • Fläche: ca. 77.900 km²
  • Einwohnerzahl: ca. 5,5 Millionen (Stand 2024)
  • Amtssprachen: Englisch, Schottisch-Gälisch (regional)
  • Währung: Britisches Pfund (GBP)
  • Zeitzone: Westeuropäische Zeit (UTC+0, im Sommer UTC+1)

🔢 Technische Landeskennungen

  • KFZ-Kennzeichen: GB (keine eigenen Kürzel für Schottland)
  • ISO 3166: GB / GBR
  • Top-Level-Domain (Internet): .uk (alternativ auch .scot)
  • Ländervorwahl (Telefon): +44 (z. B. Edinburgh: 0131, Glasgow: 0141)

🏛 Sehenswürdigkeiten in Schottland

Von den historischen Städten über atemberaubende Landschaften bis zu mystischen Orten – Schottland ist ein wahres Schatzkästchen:

  • Edinburgh: Hauptstadt mit Burg, Royal Mile, Festival-Flair und mittelalterlichem Charme.
  • Loch Ness: Der legendäre See mit dem (vermutlich) scheusten Monster der Welt.
  • Isle of Skye: Insel der Magie – mit schroffen Felsen, Fairy Pools und dramatischen Küsten.
  • Highlands: Wildromantische Landschaften mit Mooren, Bergen und Burgruinen – perfekt für Roadtrips.
  • Glasgow: Kreative Metropole mit erstklassiger Musikszene, Museen und viktorianischer Architektur.
  • Eilean Donan Castle: Bilderbuchburg auf einer kleinen Insel – bekannt aus vielen Filmen.
  • Speyside & Islay: Regionen für Whiskyliebhaber – mit zahlreichen Destillerien und Führungen.

📌 Fun Facts

  • Schottland hat über 790 Inseln – davon sind rund 90 bewohnt.
  • Der Dudelsack ist Nationalsymbol, obwohl seine Ursprünge vermutlich aus dem Nahen Osten stammen.
  • Das Einhorn ist das offizielle Nationaltier Schottlands – kein Scherz!
  • Schottland hat ein eigenes Bildungssystem – unabhängig vom Rest des UK.
  • Die erste Erwähnung des „Monster von Loch Ness“ stammt aus dem Jahr 565 n. Chr.