Monaco

Monaco – Glanz, Glamour und Grand Prix
🇲🇨 Allgemeine Informationen über Monaco
Monaco ist der zweitkleinste Staat der Welt – ein souveränes Fürstentum an der französischen Riviera. Trotz seiner winzigen Fläche ist Monaco ein weltberühmter Treffpunkt der Reichen und Schönen, bekannt für Luxus, Casinos und den Formel-1-Grand-Prix. Das Land wird seit Jahrhunderten von der Familie Grimaldi regiert.
- Hauptstadt: Monaco (Stadtstaat)
- Fläche: ca. 2,02 km²
- Einwohnerzahl: ca. 39.000 (Stand 2024)
- Amtssprache: Französisch
- Währung: Euro (€), obwohl kein EU-Mitglied
- Zeitzone: MEZ (UTC+1, im Sommer UTC+2)
🔢 Technische Landeskennungen
- KFZ-Kennzeichen: MC
- ISO 3166: MC / MCO
- Top-Level-Domain (Internet): .mc
- Ländervorwahl (Telefon): +377
🏛 Sehenswürdigkeiten in Monaco
Monaco bietet auf kleinstem Raum ein Höchstmaß an Exklusivität, Geschichte und Architektur:
- Fürstenpalast: Residenz der Grimaldis mit täglicher Wachablösung und Panoramablick über das Fürstentum.
- Casino von Monte-Carlo: Legendäres Casino im Belle-Époque-Stil – bekannt aus James-Bond-Filmen.
- Formel-1-Stadtkurs: Der Monaco-Grand-Prix führt mitten durch die Stadt – eines der spektakulärsten Rennen der Welt.
- Ozeanographisches Museum: Wissenschaftliches Museum mit Aquarien, gegründet von Fürst Albert I.
- Jardin Exotique: Botanischer Garten mit Kakteen, Felsformationen und Meerblick.
- Kathedrale von Monaco: Ruhestätte von Fürst Rainier III. und Fürstin Gracia Patricia (Grace Kelly).
- Port Hercule: Luxusyachthafen im Zentrum – Treffpunkt der Superreichen.
📌 Fun Facts
- Monaco ist der am dichtesten besiedelte Staat der Welt – über 19.000 Einwohner pro km².
- Rund ein Drittel der Bevölkerung sind Millionäre – dank Null-Einkommensteuer und exklusivem Flair.
- Der Staat hat keine eigene Armee – die Verteidigung übernimmt Frankreich.
- Die Landesflagge ist identisch mit der von Indonesien – nur die Proportionen unterscheiden sich.
- Monaco ist Gründungsmitglied der UN, obwohl es weniger Einwohner hat als viele Stadtteile europäischer Großstädte.