Luxemburg


Luxemburg – Klein, reich und europäisch

🇱🇺 Allgemeine Informationen über Luxemburg

Luxemburg ist ein Binnenstaat im Herzen Westeuropas – klein in der Fläche, aber groß in Bedeutung. Das Großherzogtum ist Gründungsmitglied der EU, der NATO, der UNO und vieler weiterer internationaler Organisationen. Mit seiner stabilen Wirtschaft, Dreisprachigkeit und hoher Lebensqualität zählt Luxemburg zu den reichsten Ländern der Welt.

  • Hauptstadt: Luxemburg-Stadt
  • Fläche: ca. 2.586 km²
  • Einwohnerzahl: ca. 670.000 (Stand 2024)
  • Amtssprachen: Luxemburgisch, Französisch, Deutsch
  • Währung: Euro (€)
  • Zeitzone: MEZ (UTC+1, im Sommer UTC+2)

🔢 Technische Landeskennungen

  • KFZ-Kennzeichen: L
  • ISO 3166: LU / LUX
  • Top-Level-Domain (Internet): .lu
  • Ländervorwahl (Telefon): +352

🏛 Sehenswürdigkeiten in Luxemburg

Das kleine Großherzogtum bietet eine überraschend große Vielfalt an Kultur, Natur und Geschichte:

  • Altstadt von Luxemburg: UNESCO-Welterbe mit beeindruckender Festungsarchitektur und moderner Skyline.
  • Kasematten: Unterirdische Verteidigungsgänge aus dem 17. Jahrhundert – ein einmaliges Erlebnis.
  • Vianden: Malerisches Städtchen mit mächtiger Burg – einst von Victor Hugo besucht.
  • Müllerthal: Auch „Kleine Luxemburger Schweiz“ genannt – mit bizarren Felsformationen und Wanderwegen.
  • Clervaux: Benediktinerabtei, mittelalterliches Schloss und Teil der UNESCO-Fotoausstellung „The Family of Man“.
  • Schengen: Ort des berühmten Schengen-Abkommens – Symbol der europäischen Reisefreiheit.
  • Moselregion: Weinberge, kleine Winzerorte und exzellenter Riesling entlang der Grenze zu Deutschland.

📌 Fun Facts

  • In Luxemburg sprechen viele Menschen im Alltag fließend drei Sprachen – und oft noch eine vierte.
  • Das Land hat den höchsten Anteil an ausländischen Einwohnern in der EU – über 47 % der Bevölkerung.
  • Im öffentlichen Nahverkehr fährt man seit 2020 kostenlos – landesweit!
  • Das Großherzogtum ist die einzige verbleibende Monarchie dieser Art – mit einem amtierenden Großherzog.
  • Luxemburg zählt zu den größten Finanzzentren der Welt – trotz seiner überschaubaren Größe.