Liechtenstein

Liechtenstein – Winzig, unabhängig und wirtschaftlich ganz groß
Allgemeine Informationen über Liechtenstein
Liechtenstein ist ein Kleinstaat im Herzen der Alpen, eingebettet zwischen der Schweiz und Österreich. Das Fürstentum ist einer der kleinsten und zugleich reichsten Staaten Europas. Mit seiner stabilen Monarchie, der engen wirtschaftlichen Verflechtung mit der Schweiz und seiner alpinen Lage ist Liechtenstein ein Unikat zwischen Tradition und Innovation.
- Hauptstadt: Vaduz
- Fläche: ca. 160 km²
- Einwohnerzahl: ca. 39.000 (Stand 2024)
- Amtssprache: Deutsch
- Währung: Schweizer Franken (CHF)
- Zeitzone: MEZ (UTC+1, im Sommer UTC+2)
Technische Landeskennungen
- KFZ-Kennzeichen: FL
- ISO 3166: LI / LIE
- Top-Level-Domain (Internet): .li
- Ländervorwahl (Telefon): +423
Sehenswürdigkeiten in Liechtenstein
Liechtenstein bietet eine überraschende Vielfalt – von Kunst und Kultur bis hin zu alpinem Abenteuer:
- Schloss Vaduz: Wahrzeichen des Landes und Residenz der Fürstenfamilie – majestätisch über der Hauptstadt gelegen.
- Liechtensteinisches Landesmuseum: Geschichte, Natur und Kultur des Landes auf drei Etagen.
- Malbun: Liechtensteins einziges Skigebiet – familienfreundlich und herrlich gelegen.
- Gutenberg-Schloss (Balzers): Mittelalterliche Festung mit regelmäßigem Kulturprogramm.
- Kunstmuseum Liechtenstein: Moderne und zeitgenössische Kunst in einem preisgekrönten Bau in Vaduz.
- Eschen und Nendeln: Ruhige Orte mit römischer Geschichte und moderner Lebensqualität.
- Fürstensteig: Spektakulärer Kletterpfad mit grandioser Aussicht auf das Rheintal und die Alpen.
Fun Facts
- Liechtenstein ist das einzige Land weltweit, das vollständig in den Alpen liegt.
- Der Staat hat keine eigene Armee – Verteidigung? Im Notfall hilft die Schweiz.
- Das Land wurde 2007 versehentlich von der Schweiz „invasiv besucht“ – was freundlich mit Kaffee geklärt wurde.
- Liechtenstein ist ein bedeutendes Zentrum für Treuhandwesen und Patente – klein, aber wirtschaftlich stark.
- Am Staatsfeiertag (15. August) lädt der Fürst persönlich auf den Schlossrasen – mit Freibier für alle.