Belgien

Belgien – Schokolade, Bürokratie und europäischer Charme
Allgemeine Informationen über Belgien
Belgien liegt im Westen Europas und ist ein Land mit großer kultureller Vielfalt und politischer Bedeutung. Als Gründungsmitglied der EU und Sitz zahlreicher internationaler Institutionen ist Belgien weit mehr als nur Verwaltung: Es bietet kulinarische Spezialitäten, mittelalterliche Städte, eine lebendige Kunstszene und drei offizielle Landessprachen.
- Hauptstadt: Brüssel
- Fläche: ca. 30.689 km²
- Einwohnerzahl: ca. 11,8 Millionen (Stand 2024)
- Amtssprachen: Niederländisch, Französisch, Deutsch
- Währung: Euro (€)
- Zeitzone: MEZ (UTC+1, im Sommer UTC+2)
Technische Landeskennungen
- KFZ-Kennzeichen: B
- ISO 3166: BE / BEL
- Top-Level-Domain (Internet): .be
- Ländervorwahl (Telefon): +32
Sehenswürdigkeiten in Belgien
Belgien ist ein Paradies für Kultur-, Bier- und Architekturfans – mit charmanten Städten und historischen Denkmälern:
- Brüssel: Hauptstadt der EU mit dem Grand-Place, Atomium, Manneken Pis und vielen Parlamenten.
- Brügge: Mittelalterliche Stadt mit Grachten, Türmen und dem Ruf als „Venedig des Nordens“.
- Gent: Universitätsstadt mit Burg Gravensteen, gotischen Kirchen und hippen Vierteln.
- Antwerpen: Zentrum für Diamanten, Mode und barocke Kunst – Heimat von Rubens.
- Dinant: Spektakulär an der Maas gelegen, mit Zitadelle, Felsen und dem Saxophon-Erfinder Adolphe Sax.
- Waterloo: Historisches Schlachtfeld – Schauplatz von Napoleons Niederlage 1815.
- Hohes Venn: Moorlandschaft und Nationalpark in Ostbelgien – ideal zum Wandern und Natur genießen.
Fun Facts
- Belgien hat drei offizielle Sprachen – und manchmal auch drei Namen für denselben Ort.
- Pommes wurden hier erfunden – und traditionell mit Mayo serviert (nicht mit Ketchup!).
- Es gibt über 1.500 Biersorten – Belgien ist UNESCO-Weltkulturerbe des Brauens.
- Die belgische Monarchie ist konstitutionell – König Philippe ist seit 2013 Staatsoberhaupt.
- In Belgien gibt es keine landesweite Regierungspflicht: 2010–2011 regierte das Land 589 Tage ohne neue Regierung – Rekord!