Tschechoslowakei

Tschechoslowakei – Zwischen Weltkriegen, Sozialismus und Samtiger Trennung 🇨🇿🇸🇰 Allgemeine Informationen über die Tschechoslowakei Die Tschechoslowakei war ein mitteleuropäischer Staat, der von 1918 bis 1992 (mit Unterbrechungen) bestand. Gegründet nach dem Ersten Weltkrieg aus den Überresten der Habsburgermonarchie, war sie zunächst eine parlamentarische Demokratie, wurde dann Opfer von Besetzung, Diktatur und Sozialismus – und ging schließlich friedlich in zwei souveräne Staaten über: Tschechien und die Slowakei. Hauptstadt: Prag Staatsform: Parlamentarische Republik (1918–1938, ab 1989), Sozialistische Republik (1948–1989) Gründung: 28. Oktober

Weiterlesen

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik (DDR) – Ein Staat zwischen Mauer, Planwirtschaft und Wiedervereinigung 🇩🇪 Allgemeine Informationen über die DDR Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein sozialistischer Staat, der von 1949 bis 1990 im östlichen Teil Deutschlands bestand. Gegründet im Kontext des Kalten Krieges, verstand sich die DDR als Arbeiter- und Bauernstaat unter der Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Sie war Teil des Warschauer Pakts und stand politisch, wirtschaftlich und militärisch in enger Verbindung zur Sowjetunion. Hauptstadt: Ost-Berlin (international umstritten)

Weiterlesen

Sowjetunion

Sowjetunion – Supermacht zwischen Revolution und Zerfall 🇷🇺 Allgemeine Informationen über die Sowjetunion Die Sowjetunion (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR) war ein föderativer, sozialistischer Vielvölkerstaat, der von 1922 bis 1991 existierte. Als eine der beiden Supermächte des 20. Jahrhunderts prägte sie maßgeblich die Weltgeschichte – von der Oktoberrevolution über den Kalten Krieg bis hin zur Auflösung des sogenannten Ostblocks. Hauptstadt: Moskau Staatsform: Föderative sozialistische Einparteienrepublik Gründung: 30. Dezember 1922 Auflösung: 26. Dezember 1991 Fläche: ca. 22.400.000 km² (größter Staat

Weiterlesen

Jugoslawien

Jugoslawien – Vom Königreich zur zerfallenen Föderation 🇷🇸 Allgemeine Informationen über Jugoslawien Jugoslawien war ein südosteuropäischer Staat, der im 20. Jahrhundert in mehreren Formen existierte. Der Vielvölkerstaat vereinte verschiedene südslawische Nationen und bestand in seiner bekanntesten Form als sozialistische Föderation nach dem Zweiten Weltkrieg. Aufgrund ethnischer Spannungen, Nationalismus und geopolitischer Umbrüche zerfiel Jugoslawien ab den 1990er-Jahren in mehrere unabhängige Staaten. Hauptstadt: Belgrad Staatsformen: Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen (1918–1929) Königreich Jugoslawien (1929–1941) Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (SFRJ, 1945–1992) Rest-Jugoslawien

Weiterlesen

Grönland

Grönland – Eisige Schönheit am Rande der Welt 🇬🇱 Allgemeine Informationen über Grönland Grönland ist die größte Insel der Welt und ein autonomes Gebiet innerhalb des Königreichs Dänemark. Es liegt zwischen dem Atlantik und der Arktis, ist zu über 80 % mit Eis bedeckt und nur an der Küste besiedelt. Grönland vereint unberührte Natur, indigene Kultur und beeindruckende Polarlandschaften – ein faszinierender Ort für Forscher, Reisende und Abenteurer. Hauptstadt: Nuuk Fläche: ca. 2.166.000 km² (davon ca. 85 % eisbedeckt) Einwohnerzahl: ca. 56.000

Weiterlesen

Åland

Åland – Autonomie zwischen Schweden und Finnland 🇦🇽 Allgemeine Informationen über die Åland-Inseln Die Åland-Inseln (finnisch: Ahvenanmaa) sind eine autonome, entmilitarisierte Region Finnlands, bestehend aus rund 6.700 Inseln im Bottnischen Meerbusen. Politisch zu Finnland gehörend, kulturell und sprachlich jedoch schwedisch geprägt, gelten sie als Modell für friedliche Selbstverwaltung. Die Inselgruppe erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Natur- und Segeltouristen. Hauptstadt: Mariehamn Fläche: ca. 1.580 km² Einwohnerzahl: ca. 30.000 (Stand 2024) Amtssprache: Schwedisch Währung: Euro (€) Zeitzone: OEZ (UTC+2, im Sommer UTC+3)

Weiterlesen

Färöer

Färöer – Wilde Inseln im Nordatlantik 🇫🇴 Allgemeine Informationen über die Färöer Die Färöer (Føroyar) sind eine autonome Inselgruppe unter der Krone Dänemarks, gelegen im Nordatlantik zwischen Island, Norwegen und Schottland. Die aus 18 vulkanischen Inseln bestehende Nation ist bekannt für dramatische Klippen, tosende Wasserfälle, traditionelle Lebensweise und ihre besondere Mischung aus nordischer Kultur und Moderne. Hauptstadt: Tórshavn Fläche: ca. 1.399 km² Einwohnerzahl: ca. 54.000 (Stand 2024) Amtssprachen: Färöisch, Dänisch Währung: Färöische Krone (dänische Krone als gesetzliches Zahlungsmittel) Zeitzone: Westeuropäische

Weiterlesen

Gibraltar

Gibraltar – Britische Exklave am Tor zum Mittelmeer 🇬🇮 Allgemeine Informationen über Gibraltar Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Mit nur rund 6,8 km² Fläche ist es zwar klein, dafür geopolitisch bedeutend. Der markante Felsen von Gibraltar überblickt die Meerenge zwischen Europa und Afrika – ein geschichtsträchtiger Ort mit einzigartiger Mischung aus mediterraner Sonne und britischem Lebensgefühl. Hauptstadt: Gibraltar (gleichnamig mit dem Gebiet) Fläche: ca. 6,8 km² Einwohnerzahl: ca. 34.000 (Stand 2024) Amtssprache: Englisch Währung:

Weiterlesen

Jersey

Jersey – Kronjuwel zwischen England und Frankreich 🇯🇪 Allgemeine Informationen über Jersey Jersey ist die größte der Kanalinseln im Ärmelkanal und ein Kronbesitz der britischen Krone – jedoch kein Teil des Vereinigten Königreichs. Die Insel vereint britisches Lebensgefühl mit französischer Eleganz, malerischen Landschaften und steuerlichen Sonderregeln. Als autonome Einheit besitzt Jersey ein eigenes Parlament, Rechtssystem und Währung. Hauptstadt: Saint Helier Fläche: ca. 118 km² Einwohnerzahl: ca. 103.000 (Stand 2024) Amtssprache: Englisch (Französisch & Jèrriais traditionell) Währung: Jersey-Pfund (JEP), gleichwertig mit

Weiterlesen

Guernsey

Guernsey – Insel der Klippen, Kühe und Kultur 🇬🇬 Allgemeine Informationen über Guernsey Guernsey ist die zweitgrößte der britischen Kanalinseln im Ärmelkanal und Teil der „Bailiwick of Guernsey“ – einer autonomen Kronbesitzung der britischen Krone. Die Insel verbindet charmante Dörfer, schroffe Felslandschaften und französisch geprägte Kultur mit britischem Verwaltungssystem. Guernsey hat ein eigenes Parlament, Rechtssystem und Finanzwesen – und eine besonders hohe Lebensqualität. Hauptstadt: St. Peter Port Fläche: ca. 78 km² Einwohnerzahl: ca. 63.000 (Stand 2024) Amtssprachen: Englisch (historisch auch

Weiterlesen
1 2 3 7