Albanien

Albanien – Europas unentdecktes Natur- und Kulturschatzkästchen
🇦🇱 Allgemeine Informationen über Albanien
Albanien liegt auf der westlichen Balkanhalbinsel und gilt als eines der letzten unentdeckten Paradiese Europas. Das Land bietet eine überraschende Vielfalt an Landschaften – von schroffen Alpen bis zu feinsandigen Stränden – und eine reiche Geschichte von Illyrern bis zur Moderne. Seit dem Ende des Kommunismus hat sich Albanien rasant entwickelt und zieht zunehmend Touristen an.
- Hauptstadt: Tirana
- Fläche: ca. 28.748 km²
- Einwohnerzahl: ca. 2,7 Millionen (Stand 2024)
- Amtssprache: Albanisch
- Währung: Albanischer Lek (ALL)
- Zeitzone: MEZ (UTC+1, im Sommer UTC+2)
🔢 Technische Landeskennungen
- KFZ-Kennzeichen: AL
- ISO 3166: AL / ALB
- Top-Level-Domain (Internet): .al
- Ländervorwahl (Telefon): +355
🏛 Sehenswürdigkeiten in Albanien
Albanien ist reich an unberührter Natur, antiken Städten und mediterranem Charme:
- Berat: „Stadt der tausend Fenster“ – UNESCO-Welterbe mit osmanischer Architektur.
- Gjirokastra: Eine steinerne Stadt mit Festung und osmanischer Altstadt – ebenfalls UNESCO-Welterbe.
- Albanische Riviera: Traumhafte Strände und kristallklares Wasser von Dhërmi bis Ksamil.
- Butrint: Antike Ruinenstadt mit griechisch-römischem Theater inmitten eines Naturparks.
- Theth & Valbona-Tal: Spektakuläre Hochgebirgslandschaften in den albanischen Alpen – perfekt zum Wandern.
- Tirana: Moderne Hauptstadt mit bunten Fassaden, Blloku-Viertel und Piramida-Monument.
- Apollonia: Archäologische Stätte einer griechischen Kolonie – mit Blick auf die Adriaebene.
📌 Fun Facts
- In Albanien schüttelt man den Kopf für „Ja“ und nickt für „Nein“ – was Besucher oft verwirrt.
- Es gibt über 170.000 Bunker aus der kommunistischen Ära – heute oft als Cafés oder Kunstorte genutzt.
- Die albanische Flagge zeigt einen schwarzen Doppeladler auf rotem Grund – Symbol des Nationalstolzes.
- Albanien gehört zu den gastfreundlichsten Ländern Europas – Besucher werden oft spontan zum Kaffee eingeladen.
- Die Küste misst über 450 km – mit Stränden an der Adria und am Ionischen Meer.