Russland

Russland – Gigant zwischen Kreml, Kultur und Kontinenten
🇷🇺 Allgemeine Informationen über Russland
Russland ist das flächenmäßig größte Land der Welt und erstreckt sich über zwei Kontinente – Europa und Asien. Mit seinen extremen klimatischen, kulturellen und landschaftlichen Kontrasten ist Russland ein Land der Superlative. Die Russische Föderation ist ein präsidiales System mit komplexer geopolitischer Rolle – historisch, wirtschaftlich und militärisch.
- Hauptstadt: Moskau
- Fläche: ca. 17.098.246 km²
- Einwohnerzahl: ca. 143 Millionen (Stand 2024)
- Amtssprache: Russisch
- Währung: Russischer Rubel (RUB)
- Zeitzonen: UTC+2 bis UTC+12 (insgesamt 11 Zeitzonen)
🔢 Technische Landeskennungen
- KFZ-Kennzeichen: RUS
- ISO 3166: RU / RUS
- Top-Level-Domain (Internet): .ru
- Ländervorwahl (Telefon): +7
🏛 Sehenswürdigkeiten in Russland
Russland bietet eine einzigartige Mischung aus imperialer Pracht, sowjetischem Erbe und natürlicher Wildnis:
- Kreml und Roter Platz (Moskau): Politisches und historisches Zentrum des Landes mit Lenin-Mausoleum und Basilius-Kathedrale.
- Eremitage in Sankt Petersburg: Eine der größten und bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt im Winterpalast.
- Transsibirische Eisenbahn: Legendäre Zugstrecke von Moskau bis Wladiwostok – über 9.000 km quer durch Russland.
- Baikalsee: Tiefster und ältester Süßwassersee der Welt – mit einzigartiger Flora und Fauna.
- Kasan: Hauptstadt Tatarstans – bekannt für die Kul-Scharif-Moschee und das friedliche Nebeneinander von Islam und Christentum.
- Altai-Gebirge: Naturparadies an der Grenze zur Mongolei – beliebt bei Wanderern, Schamanen und Aussteigern.
- Wladiwostok: Pazifikhafenstadt mit Brückenpanorama und Nähe zu Korea, Japan und China.
📌 Fun Facts
- Russland nimmt mehr als 11 % der Landfläche der Erde ein.
- Die russische Sprache verwendet das kyrillische Alphabet – mit 33 Buchstaben.
- Wodka ist Nationalgetränk und Kultur – aber auch Klischee.
- Russland hat über 100 ethnische Gruppen – darunter Tataren, Baschkiren, Tschuktschen und viele mehr.
- In Russland gibt es Orte, an denen die Wintertemperaturen unter –50 °C fallen – etwa in Jakutien.