Niederlande


Niederlande – Zwischen Tulpenfeldern, Tradition und Toleranz

🇳🇱 Allgemeine Informationen über die Niederlande

Die Niederlande liegen im Nordwesten Europas und sind weltberühmt für ihre Deiche, Windmühlen, Grachten und ihre liberale Gesellschaft. Das Königreich der Niederlande ist ein konstitutioneller Staat mit parlamentarischer Monarchie und zählt zu den wohlhabendsten und innovativsten Ländern Europas.

  • Hauptstadt: Amsterdam (Regierungssitz: Den Haag)
  • Fläche: ca. 41.543 km²
  • Einwohnerzahl: ca. 17,8 Millionen (Stand 2024)
  • Amtssprache: Niederländisch (Friesisch regional anerkannt)
  • Währung: Euro (€)
  • Zeitzone: MEZ (UTC+1, im Sommer UTC+2)

🔢 Technische Landeskennungen

  • KFZ-Kennzeichen: NL
  • ISO 3166: NL / NLD
  • Top-Level-Domain (Internet): .nl
  • Ländervorwahl (Telefon): +31

🏛 Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden

Trotz ihrer kompakten Größe bieten die Niederlande eine Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Highlights:

  • Amsterdam: Grachtenstadt mit weltberühmten Museen wie dem Rijksmuseum, Anne-Frank-Haus und Van Gogh Museum.
  • Keukenhof: Europas größter Frühlingspark mit Millionen Tulpen – ein florales Spektakel.
  • Kinderdijk: UNESCO-Welterbe mit 19 historischen Windmühlen in typisch niederländischer Polderlandschaft.
  • Rotterdam: Architektonisch kühne Hafenstadt mit Markthalle, Kubushäusern und Skyline-Flair.
  • Den Haag: Regierungssitz mit dem Binnenhof, Friedenspalast und internationalen Institutionen.
  • Giethoorn: Autofreies „Venedig des Nordens“ mit Kanälen, Holzbrücken und Reetdachhäusern.
  • Maastricht: Historische Universitätsstadt mit römischen Wurzeln und internationalem Flair.

📌 Fun Facts

  • Ein Drittel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel – gesichert durch ein ausgeklügeltes Deichsystem.
  • Die Niederländer sind im Schnitt die größten Menschen der Welt – über 1,80 m ist keine Seltenheit.
  • Fahrräder überwiegen: Es gibt mehr Bikes als Einwohner – und fast überall eigene Fahrradstraßen.
  • Der König heißt Willem-Alexander – und fliegt gelegentlich unerkannt Passagiermaschinen als Co-Pilot.
  • „Hagelslag“ – Schokostreusel auf Butterbrot – gilt als klassisches Frühstück.