Litauen


Litauen – Das südlichste und vielseitigste der baltischen Länder

🇱🇹 Allgemeine Informationen über Litauen

Litauen liegt im Nordosten Europas an der Ostsee und ist das größte sowie südlichste der drei baltischen Staaten. Nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1990 entwickelte sich das Land zu einem modernen EU-Mitglied mit tief verwurzeltem Nationalstolz, bewegter Geschichte und einer lebendigen Kulturszene.

  • Hauptstadt: Vilnius
  • Fläche: ca. 65.300 km²
  • Einwohnerzahl: ca. 2,7 Millionen (Stand 2024)
  • Amtssprache: Litauisch
  • Währung: Euro (€)
  • Zeitzone: OEZ (UTC+2, im Sommer UTC+3)

🔢 Technische Landeskennungen

  • KFZ-Kennzeichen: LT
  • ISO 3166: LT / LTU
  • Top-Level-Domain (Internet): .lt
  • Ländervorwahl (Telefon): +370

🏛 Sehenswürdigkeiten in Litauen

Litauen verbindet Ostseezauber mit Mittelalterflair und kreativer Moderne – ideal für Kultur- und Naturfreunde:

  • Vilnius: Barocke Hauptstadt mit einer der größten Altstädte Europas, zahlreichen Kirchen und der alternativen Künstlerrepublik Užupis.
  • Trakai: Märchenschloss auf einer Insel im Galvė-See – beliebtes Ausflugsziel nahe Vilnius.
  • Kurische Nehrung: UNESCO-Weltnaturerbe mit Sanddünen, Kiefernwäldern und dem Künstlerdorf Nida.
  • Berg der Kreuze: Symbolischer Ort bei Šiauliai mit Tausenden Kreuzen – Ausdruck litauischer Spiritualität und Widerstandskraft.
  • Kaunas: Europäische Kulturhauptstadt 2022, bekannt für Street Art, Zwischenkriegsmoderne und lebendige Studentenszene.
  • Palanga: Beliebter Badeort an der Ostsee mit Bernsteinmuseum und breitem Sandstrand.
  • Nationalpark Aukštaitija: Seen, Wälder, traditionelle Dörfer und Holzkirchen – Litauen in seiner ursprünglichsten Form.

📌 Fun Facts

  • Litauisch gehört zu den ältesten noch gesprochenen indoeuropäischen Sprachen – älter als Latein in ihrer Struktur.
  • Vilnius hat ein eigenes „unabhängiges“ Künstlerviertel: Užupis – mit Verfassung, Präsident und Botschaften.
  • Die litauische Basketball-Nationalmannschaft gilt als eine der besten außerhalb der USA.
  • Der geografische Mittelpunkt Europas liegt – laut manchen Berechnungen – in Litauen, nördlich von Vilnius.
  • Der Bernstein, auch „litauisches Gold“ genannt, ist an der Ostseeküste allgegenwärtig – als Schmuck oder Souvenir.