Grönland


Grönland – Eisige Schönheit am Rande der Welt

🇬🇱 Allgemeine Informationen über Grönland

Grönland ist die größte Insel der Welt und ein autonomes Gebiet innerhalb des Königreichs Dänemark. Es liegt zwischen dem Atlantik und der Arktis, ist zu über 80 % mit Eis bedeckt und nur an der Küste besiedelt. Grönland vereint unberührte Natur, indigene Kultur und beeindruckende Polarlandschaften – ein faszinierender Ort für Forscher, Reisende und Abenteurer.

  • Hauptstadt: Nuuk
  • Fläche: ca. 2.166.000 km² (davon ca. 85 % eisbedeckt)
  • Einwohnerzahl: ca. 56.000 (Stand 2024)
  • Amtssprachen: Grönländisch (Kalaallisut), Dänisch
  • Währung: Dänische Krone (DKK)
  • Zeitzone: UTC−4 bis UTC+0 (je nach Region)

🔢 Technische Landeskennungen

  • KFZ-Kennzeichen: keine offiziellen internationalen Kennzeichen, lokale Nummernschilder in dänischem Stil
  • ISO 3166: GL / GRL
  • Top-Level-Domain (Internet): .gl
  • Ländervorwahl (Telefon): +299

🏛 Sehenswürdigkeiten in Grönland

Grönland bietet eine spektakuläre Naturkulisse, wie man sie sonst nur in Dokumentationen sieht – live und unvergesslich:

  • Ilulissat-Eisfjord: UNESCO-Welterbe – riesige Eisberge treiben vom Sermeq-Kujalleq-Gletscher ins Meer.
  • Nuuk: Die Hauptstadt mit modernem Touch, bunten Häusern und dem Nationalmuseum zur Inuit-Kultur.
  • Kulusuk: Traditionelles Dorf in Ostgrönland mit Hundeschlitten, Trommeltanz und arktischem Alltag.
  • Diskobucht: Wale, Eisberge und Mitternachtssonne – ein Paradies für Fotografen und Naturfreunde.
  • Inuit-Siedlungen: Entdecke kleine Gemeinden wie Qaqortoq oder Uummannaq – mit lebendiger Kultur und rauer Schönheit.
  • Nordlichter: Im Winter tanzen Aurora Borealis über dem Himmel – ein magisches Erlebnis fernab der Zivilisation.
  • Wanderungen auf dem Inlandeis: Mit einem Guide kann man die gewaltige Eiskappe betreten – ein Schritt in eine andere Welt.

📌 Fun Facts

  • Grönland gehört politisch zu Dänemark, ist aber geografisch Teil Nordamerikas.
  • Obwohl es „Grün“-land heißt, ist es zu über 80 % mit Eis bedeckt – der Name war einst Werbung für Siedler.
  • Grönland hat keine Straßen zwischen den Siedlungen – Transport erfolgt per Boot, Flugzeug, Schneemobil oder Hundeschlitten.
  • Der Eisschild von Grönland enthält rund 10 % des weltweiten Süßwasservorrats.
  • Inuit-Kultur, Robbenjagd und Fischerei prägen den Alltag – in einem der entlegensten bewohnten Gebiete der Welt.