Jersey


Jersey – Kronjuwel zwischen England und Frankreich

🇯🇪 Allgemeine Informationen über Jersey

Jersey ist die größte der Kanalinseln im Ärmelkanal und ein Kronbesitz der britischen Krone – jedoch kein Teil des Vereinigten Königreichs. Die Insel vereint britisches Lebensgefühl mit französischer Eleganz, malerischen Landschaften und steuerlichen Sonderregeln. Als autonome Einheit besitzt Jersey ein eigenes Parlament, Rechtssystem und Währung.

  • Hauptstadt: Saint Helier
  • Fläche: ca. 118 km²
  • Einwohnerzahl: ca. 103.000 (Stand 2024)
  • Amtssprache: Englisch (Französisch & Jèrriais traditionell)
  • Währung: Jersey-Pfund (JEP), gleichwertig mit Britischem Pfund (GBP)
  • Zeitzone: Westeuropäische Zeit (UTC+0, im Sommer UTC+1)

🔢 Technische Landeskennungen

  • KFZ-Kennzeichen: GBJ
  • ISO 3166: JE / JEY
  • Top-Level-Domain (Internet): .je
  • Ländervorwahl (Telefon): +44 (Inselcode: 1534)

🏛 Sehenswürdigkeiten auf Jersey

Jersey bietet eine Fülle von historischen Stätten, rauer Küstenlandschaft und charmanten Dörfern:

  • Elizabeth Castle: Eine Festung auf einer Gezeiteninsel – zu Fuß oder per Amphibienfahrzeug erreichbar.
  • Mont Orgueil Castle: Mittelalterliche Burg mit Blick auf die französische Küste – Symbol der Verteidigung.
  • La Hougue Bie: Prähistorisches Ganggrab mit Museum – eines der ältesten der Welt.
  • Jersey War Tunnels: Beeindruckendes Museum über die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg.
  • Saint Brelade’s Bay: Traumhafter Sandstrand mit Promenade und Wassersportangeboten.
  • Gorey Harbour: Postkartenidyll mit bunten Booten und Fischrestaurants – direkt unter Mont Orgueil.
  • Durrell Wildlife Park: Zoo mit Fokus auf bedrohte Arten – gegründet vom Naturschützer Gerald Durrell.

📌 Fun Facts

  • Jersey hat eigene Banknoten und Briefmarken – mit Motiven von Kühen, Königinnen und Klippen.
  • Die Steuergesetze gelten als „wirtschaftsfreundlich“ – was Jersey bei Investoren beliebt macht.
  • Jersey-Rinder sind weltberühmt – für ihre Milch mit besonders hohem Fettgehalt.
  • Die Landessprache „Jèrriais“, ein normannischer Dialekt, wird heute nur noch von wenigen gesprochen.
  • Jersey ist die südlichste britische Besitzung – näher an Frankreich als an England.